Workshops mit Schulklassen zu Suchtprävention
Gerne komme ich in Ihre Schulklasse, um mit modernen Methoden aus der Suchtprävention das Suchtverhalten und entsprechende Gefahren zu reflektieren.
Im Vordergrund stehen nicht Sachinformationen über einzelne Drogen und deren Wirkungen, sondern der einzelne Jugendliche. In der Gruppe reflektieren wir auf jugendgerechte Art den jeweiligen
- Ist-Zustand,
- Wege hin zu einer möglichen Verhaltensveränderung
- und unsere Ressourcen.
Meine Aufgabe dabei ist in erster Linie nicht, die Kinder und Jugendlichen zu belehren, sondern einen wirkungsvollen Austausch - die Botschaft von Schüler zu Schüler - zu aktivieren.
Mögliche Inhalte
- Warm-up/interaktive Kennenlern-Methoden
- Wie entsteht (Alkohol-) Sucht/Suchtverhalten? Wo stehe ich?
- Konsumprofil der Klasse: Welche Konsumformen gibt es? Wo liegt die Grenze zwischen Genuss, riskanten Konsum oder sogar krankhaftem Konsum?
- Alkoholquiz: Spielerische Vermittlung von Informationen zu Alkohol
- Übungen mit Rauschbrillen
- Wohin wende ich mich, wenn ich ein Problem habe?
- ...
Weitere Informationen
Zeitlicher Umfang
Der zeitliche Umfang ergibt sich nach Absprache.
Kosten
Es entstehen keinerlei Kosten für Sie.
Referent/en
Referentin ist Sabrina Dietrich, Diplom Sozialpädagogin (FH), Mitarbeiterin des Gesundheitsamts, Gesundheitsförderin.
Gerne in Kooperation mit anderen Fach- oder Lehrkräften.