Jagd- und Fischereirecht (Untere Jagdbehörde)
AKTUELLES
Derzeit sind keine Vorsprachen möglich !
Bei Verlängerung von Jagdscheinen wird folgendermaßen verfahren:
- Per Post zusenden oder in den Briefkasten des Landratsamtes Freising einwerfen:
- Ausgefüllter Antrag auf Erteilung/Verlängerung eines Jagdscheines (s. Formulare & Informationen)
- Bestätigung der Jagdhaftpflichtversicherung für den beantragten Zeitraum
- Jagdschein im Original
- ggf. aktueller Pachtvertrag
- ggf. Passfoto für Neuausstellung (falls kein Feld für eine weitere Verlängerung mehr vorhanden ist) - Nach Erledigung erhalten Sie den Jagdschein zusammen mit der Kostenrechnung per Einschreiben wieder zurück
- Per Post zusenden oder in den Briefkasten des Landratsamtes Freising einwerfen:
Die Streckenliste ist jährlich bis spätestens 10.04. am Landratsamt Freising -Untere Jagdbehörde- einzureichen.
Leider hat das aktuelle Pandemiegeschehen auch Auswirkungen auf die bewährte, langjährig geübte Praxis der Durchführung der Hegeschauen im Landkreis Freising, so dass diese zur Kontaktvermeidung vorerst leider ausfallen müssen. Ein Ersatztermin steht nicht fest.
Corona-Virus - wichtige Informationen vom StMELF für Jäger und Fischer finden Sie hier:
Aufgabenbereiche
Jagdrecht
- Abrundung der Jagdreviere
- Beratung und Auskünfte
- Bestellung Wildschadenschätzer
- Bestätigung von Jagdaufsehern
- Betreuung der Arbeitsgemeinschaft Schwarzwild im Landkreis Freising
- Genehmigung und Überwachung von Wildgehegen
- Jagdgenossenschaften; Betreuung und Rechtsaufsicht
- Öffentliche Hegeschau
- Prüfung und Bestätigung von Jagdpachtverträgen
- Sonstige jagdliche Angelegenheiten (z.B. Fütterungen, Wegerecht, Wildkrankheiten, Jagd- und Wildschäden)
- Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten
Jagdschein
- Erteilung und Einziehung von Jagdscheinen
- Prüfung der Gleichstellung ausländischer Jägerprüfungen
- Prüfung der Gebührenermäßigung für Jagdscheine
Regelung der Bejagung
- Genehmigung von Jagdhandlungen im befriedeten Bezirk
- Ausnahmen von der Schonzeit
- Vollzug der Bundeswildschutzverordnung
- Dreijährige Abschussplanung Rehwild
- Einjährige Abschussplanung Rotwild der Landkreise Erding, Freising und München
- Jagdrevier- und Wildstatistik
Fischereirecht
- Bestätigung zum Fischereiaufseher
- Beratung und Auskünfte in fischereirechtlichen Angelegenheiten
- Genehmigungen zur Ausstellung (einschl. Änderungen) von Fischereierlaubnisscheinen
- Genehmigung zur Ausübung der Elektrofischerei
- Prüfung und Hinterlegung von Fischereipachtverträgen
Formulare & Informationen
Fischereirecht
Datenschutzerklärung Fischereirecht
siehe Links zu Fischereischein/Fischerprüfung
Jagdrecht
Datenschutzerklärung Jagdrecht
Antrag auf Erteilung/Verlängerung eines Jagdscheines
Antrag auf Bezuschussung von Schwarzwild
Informationsblatt Schalldämpfer
Allgemeinverfügung Schalldämpfer
Allgemeinverfügung Nachtsichttechnik
Externe Formulare
Antrag auf Genehmigung von Bewegungsjagden
Aufwandsentschädigung für totgefundenes, beprobtes Schwarzwild
Erstattungsantrag mit Eigenerklärung Schwarzwild 2019/20
Externe Links
Gesetze
Externe Informationen
- Jagdaufseher, Bestätigung
- Jagdgenossenschaft, Betreuung und Rechtsaufsicht
- Jagdhandlung im befriedeten Bezirk, Genehmigung
- Jagdkataster, Erstellung
- Jagdpachtvertrag, Prüfung und Bestätigung
- Jägerprüfung
- Jagdrecht, Ordnungswidrigkeiten und Strafsachen
- Jagdscheine und Falknerjagdscheine, Erteilung
- Fischereischein, Beantragung
- Fischerprüfung
- Fischereipachtverträge
- Fischfang, Erlaubnis zur Elektrofischerei
- Fischfang, Ausstellung von Erlaubnisscheinen
Ansprechpartner
Frau Riedl
Zimmer 517
Tel.Nr.: 08161/600-363
Fax: 08161/600-694
E-Mail: JagdundFischerei[at]kreis-fs.de
Vertretung
Herr Alkofer
Zimmer 509
Tel.Nr.: 08161/600-342
Fax: 08161/600-694
E-Mail: JagdundFischerei[at]kreis-fs.de