Energiewende

Im März 2007 fasste der Kreistag des Landkreises Freising den sogenannten Energiewendebeschluss, der besagt, dass der gesamte Landkreis bis 2035 mit erneuerbaren Energien versorgt werden soll. Im Strombereich werden bereits jetzt 70% des genutzten Stroms durch Erneuerbare Energien erzeugt. Im Bereich Wärme und Verkehr wird davon ausgegangen, dass es noch große Lücken gibt. In Sachen Energiewende sind im Landkreis Freising viele Aktivitäten zu verzeichnen. Die Umsetzung erfolgt in erster Linie mit Hilfe der Kommunen, der Arbeitskreise und Bürgerinnen und Bürger. 18 Gemeinden des Landkreises Freising haben sich bereit erklärt, sich in der Energiewende mehr zu engagieren und sind dem Klimaschutzbündnis der Kommunen beigetreten, um sich mehrmals jährlich über aktuelle Entwicklungen zu informieren.
Themen
Aktuelles
Strom aus Erneuerbaren Energien 2018
6. Auflage der Strombroschüre erschienen
In der Broschüre „Strom aus Erneuerbaren Energien“ finden Gemeinden, politisch Verantwortliche sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger reichlich Anregungen für die Energiewende. Die Broschüre erscheint mittlerweile in der 6. Auflage und wird vom Landratsamt Freising in Zusammenarbeit mit der "Solarregion Freisinger Land" erstellt. Sie informiert umfassend und aktuell über den Stromverbrauch und die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien im Landkreis Freising. So können der Fortschritt und Erfolg der Energiewende in den einzelnen Gemeinden bewertet werden.
Solarkreisliga 2018: Preisverleihung und Vorstellung der Strombroschüre

Mittwoch, 21. März 2018, ab 18:00
Landratsamt Freising, Großer Sitzungssaal
Am Mittwoch den 21. März 2018 fand von 18-20:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Freisinger Landratsamts die Solarkreisligafeier statt. Die Veranstaltung war öffentlich und gab interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie Vertretern der Lokalpolitik die Möglichkeit, sich über den Stand der Energiewende im Landkreis Freising zu informieren und über die Möglichkeiten zur Umsetzung der Energiewende auszutauschen. Während der Veranstaltung wurde auch die aktualisierte Broschüre "Strom aus Erneuerbaren Energien im Landkreis Freising" vorgestellt, die mittlerweile in der sechsten Auflage erscheint. weiterlesen
Klimaschutzbündnis im Landkreis Freising
Gemeinde Neufahrn tritt dem Bündnis bei

Die Gemeinde Neufahrn ist ab sofort Teil des Klimaschutzbündnisses des Landkreises Freising. Landrat Josef Hauner gratulierte Bürgermeister Franz Heilmeier am Donnerstag offiziell zum Beitritt und beide unterzeichneten die entsprechende Vereinbarung. Bereits am 23. Oktober 2017 hatte Florian Pflügler, Referent für Umwelt, Energie und Verkehr in Neufahrn, den Antrag vorgelegt und sich für die Teilnahme seiner Heimatgemeinde engagiert. Mit Erfolg: Der Gemeinderat zeigte sich geschlossen und stimmte einstimmig dafür. Weiterlesen
Allgemeine Informationen
Ansprechpartner

Moritz Strey
Energiebeauftragter
Büro: 571
Montag - Freitag vormittags
Tel.: 08161 / 600-421
Fax: 08161 / 600-610
E-Mail: moritz.strey[at]kreis-fs.de

Albrecht Gradmann
Energiebeauftragter
Büro: 559
Montag - Freitag vormittags
Tel.: 08161 / 600-418
Fax: 08161 / 600-610
E-Mail: albrecht.gradmann[at]kreis-fs.de