München-Regensburg-Prag



Besonderheit: Die elegante Radverbindung zwischen zwei europäischen Metropolen
Länge: 450 km
Start und Ziel: München und Prag
Steigung: teilweise Flussradweg – mittlere Steigungen
Wegequalität: gut (teilweise asphaltiert)
Dieser 450 km lange Fernradweg führt auf weitgehend verkehrsfreien Wegen von der Herzogstadt München über die alte Reichsstadt Regensburg bis in die Goldene Stadt Prag. Im Landkreis Freising führt die Route durch die Flusstäler der Isar und der Abens und ist daher auch für ungeübte Radfahrer geeignet. Aus München kommend folgt man dem Isarradweg bis Marzling. Ab dort geht es auf dem Abens-Radweg durch die Hallertau bis zum Donauradweg. Entlang der Strecke locken viele Freizeitangebote und Veranstaltungen.