Fahrplanänderungen
Änderungen und Einschränkungen im Busverkehr
Wegen Bauarbeiten kommt es im Landkreis Freising zu Einschränkungen im Busverkehr.
Auch die Corona-Pandemie führt in immer mehr Landkreisen zu Einschränkungen und Ausfällen im Nahverkehr. Aktuell kann im Landkreis Freising das ÖPNV-Angebot im Regionalbusbereich noch weitestgehend aufrechterhalten werden. Vereinzelt kann es jedoch dazu kommen, dass sogenannte Verstärkerfahrten kurzfristig ausfallen, da es auch beim Fahrpersonal unserer beauftragten Verkehrsunternehmen immer öfter zu coronabedingten Ausfällen kommt. Wir werden Sie so gut wie möglich und wie gewohnt auf dieser Seite und in den sozialen Medien über aktuelle Änderungen im Regionalbusverkehr informieren.
Hier finden Sie, welche Linien von Einschränkungen betroffen sind und welche Fahrpläne in diesem Bereich aktuell gelten.
Insbesondere weisen wir Sie auf folgende Fahrplananpassungen hin:
Wegen Bauarbeiten in der Bahnhofstraße in Neufahrn können die Haltestellen Rathaus, Bahnhofstraße und Grünecker Straße ab Dienstag, den 30.05.2023 bis voraussichtlich Freitag, den 02.06.2023 von den Linien 690, 692 und 694 leider nicht bedient werden. Bitte weichen Sie auf die benachbarten, regulär bedienten Haltestellen aus.
Aufgrund der erforderlichen Umleitung können zudem Verspätungen von wenigen Minuten nicht ausgeschlossen werden.
Regionalbuslinie 681
Aufgrund von operativen Erfordernissen wird ab Mittwoch, 12.10.2022 die Linie 681 und der Verstärker 681 V morgens zusammengelegt.
Dies bedeutet, dass morgens dauerhaft nur ein Bus der Linie 681 von Au i. d. Hallertau über alle planmäßigen Haltestellen nach Moosburg verkehrt. In Moosburg werden die Schulstandorte an der Turnhalle und Neustadtstraße nacheinander bedient. Somit werden morgens alle planmäßigen Haltestellen weiterhin durch Linie 681 bedient, allerdings nur mit einem einzelnen Bus.
Regionalbuslinie 515
Aufgrund einer Vollsperrung der FS 12 im Bereich der Ortsdurchfahrt Goldach ab Montag, den 13.03. bis vsl. Ende des Jahres kommt es auf der MVV-Regionalbuslinie 515 zu Fahrplanänderungen mit Haltestellen- sowie Fahrtausfällen und geänderten Abfahrtszeiten.
Im ersten Bauabschnitt bis vsl. 23.06. müssen die Haltestellen „Weißdornweg“, „Pfarrer-Pflügler-Straße“, „Ulmenstraße“ und „Freisinger Straße“ in Goldach ersatzlos entfallen.Weichen Sie hier bitte auf die Haltestelle „Erlenweg“ (Ersatzhaltestelle im Birkenweg) oder die regulär bediente Haltestelle „Garchinger Weg“ aus.
Schülerverstärkerfahrten:
Die Haltestellen „Hallbergmoos, Am Söldnermoos“, „Maximilianstraße“ und „Goldach, Freisinger Straße“ werden während des Baustellenzeitraums nicht angefahren.Bitte weichen Sie auf die Haltestellen „Birkenecker Str.“ und „Mittermeierweg“ aus.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Fahrplänen, die auf der MVV-Website jederzeit tagesaktuell abgerufen werden können (Link: siehe unten).
Bauarbeiten in Fahrenzhausen- Regionalbuslinien 615 und 693
Aufgrund von Bauarbeiten kann die Haltestelle Fahrenzhausen, Freisinger Straße ab Montag, den 15.05.2023 bis voraussichtlich Freitag, den von den MVV-Regionalbuslinien 615 und 693 leider nicht bedient werden.
Betroffene Fahrgäste bitten wir im genannten Zeitraum auf die nahegelegene, regulär bediente Haltestelle Fahrenzhausen, Sonnenstraße auszuweichen. Infolge der erforderlichen Umleitung können zudem Verspätungen von wenigen Minuten nicht ausgeschlossen werden.
Bauarbeiten in Tegernbach- Regionalbuslinie 603
Aufgrund von Bauarbeiten im Bereich Tegernbach, kommt es auf der Linie 603 von Montag, 15.05.2023 bis voraussichtlich Sonntag, 20.08.2023 zu geänderter Linienführung und Haltausfällen.
Mehrere Fahrten der Linie 603 verkehren nur bis Tegernbach Süd. Zwischen Tegernbach Süd und Rudelzhausen werden die Busse umgeleitet.
Fahrgäste aus Rudelzhausen beachten bitte, dass Linie 603 mit fast allen Fahrten abweichend die Haltestelle Pfarrhof bedient.
Ab Rudelzhausen Abzw. Grünberg verkehrt nur noch die Fahrt um 06.10 Uhr über Hebrontshausen–Grafendorf nach Freising(S)
Bauarbeiten in Tegernbach- Regionalbuslinie 602
- Aufgrund einer Baumaßnahme im Bereich Tegernbach können bei einer Fahrt der MVV-Regionalbuslinie 602 ab Montag, 15.03.2023 bis voraussichtlich Freitag, 25.08.2023 einzelne Haltestellen leider nicht bedient werden.
Dies betrifft die Fahrt ab Freising(S) 15.40 Uhr nach Nandlstadt. Bei dieser Fahrt entfallen die Haltestellen Rudelzhausen Pfarrhof, Rudelzhausen Abzw. Grünberg, Kohlmühle und Hagmühle.
Bitte beachten Sie, dass in Tegernbach die Haltestelle Tegernbach Süd anstelle von Tegernbach Ort bedient wird.
Fahrgäste aus Rudelzhausen weichen bitte auf die benachbarte, regulär bediente Haltestelle Rudelzhausen Abzw. Siedlung aus.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Fahrplänen, die auf der MVV-Website jederzeit tagesaktuell abgerufen werden können (Link: siehe unten).
Bauarbeiten in Kranzberg, Umleitung und Ausfall von Haltestellen
Aufgrund der weiterhin andauernden Bauarbeiten in Kranzberg, kommt es auf den Regionalbuslinien 616, 619 und 695 von vsl. bis zu Beginn der Herbstferien (Freitag, 27.10.2023) zu Umleitungen mit Ausfall von Haltestellen.
Linien 616 und 619 werden im Bereich Kranzberg umgeleitet. Die Bedienung in schulrelevanten Zeiten wird sichergestellt, jedoch kommt es morgens zu deutlich früheren Abfahrtzeiten bzw. mittags nach Schulschluss umleitungsbedingt zu späteren Ankünften in den Heimatorten. Außerhalb von schulrelevanten Zeiten können einzelne Fahrten den Bereich Kranzberg leider nicht mehr bedienen.
Linie 695 verkehrt im Bereich Kranzberg mit geänderter Linienführung. Die Halte Kirchbergstraße und Zeislstraße entfallen. Fahrgäste der Linie 695 weichen bitte auf die Haltestelle Untere Dorfstraße aus. Fahrgäste aus Giesenbach Abzweig nutzen bitte die Ersatzhaltestelle an der Kreuzung.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Fahrplänen, die auf der MVV-Website jederzeit tagesaktuell abgerufen werden können (Link: siehe unten).
Bauarbeiten in Hallbergmoos an der Hauptstr./FS12
Aufgrund von Straßenbauarbeiten im Bereich Hallbergmoos, Hauptstraße/FS12 können die Haltestellen Freisinger Str. und Ulmenstraße ab Montag, den 13.03.2023 bis vsl. Freitag, den 23.06.2023 von den MVV-Regionalbuslinien 691 und 698 leider nicht bedient werden.
Unsere Fahrgäste bitten wir im genannten Zeitraum auf die benachbarten, regulär bedienten Haltestellen Mittermeierweg bzw. Garchinger Weg auszuweichen. Alternativ kann zudem die nicht betroffene Linie 692 ab der Haltestelle Tannenweg genutzt werden.
Regionalbuslinie 501
Aufgrund einer Sperrung der St 2082 in Wartenberg ab dem 06.03. bis vsl. Anfang Juni müssen die MVV-Regionalbuslinien
501, 502 und 561 (+ RufTaxi 5010 und 5020) innerörtlich über die Obere und Untere Hauptstraße umgeleitet werden.
Für die Haltestelle Sonnenhof wird eine Ersatzhaltestelle in der Oberen Hauptstraße auf Höhe der Metzgerei Stuhlberger
eingerichtet (501, 502, 561 + RufTaxis). Für die Haltestelle Aufhamer Straße wird eine Ersatzhaltestelle auf Höhe der Unteren Hauptstraße 26 eingerichtet.
Die Fahrten der 501V mit Beginn und Ende an der Haltestelle Feuerwehrhaus beginnen und enden ebenfalls an der Ersatzhaltestelle Sonnenhof. Die Haltestelle Feuerwehrhaus entfällt ersatzlos auf allen Linien.
Es wird gebeten, Einzelheiten bitte den Umleitungsfahrplänen zu entnehmen, die unter anderem im Internet auf der Seite der Stadwerke Freising und MVV-Homepage sowie an den betroffenen Haltestellen bekanntgegeben werden.
Verstärkerbusse zur Schülerbeförderung im neuen Schuljahr
Mit dem Einsatz von Verstärkerbussen hat der Landkreis Freising bereits im vergangenen Schuljahr das Platzangebot in der Schülerbeförderung deutlich erweitert. Dabei wurden die Kosten für den Einsatz der zusätzlichen Busse im Rahmen eines Förderprogrammes überwiegend vom Freistaat übernommen. Die von dieser Förderung nicht gedeckten Kosten trug der Landkreis Freising.
Dieses Förderprogramm ist zum 23. Dezember 2021 ausgelaufen. Für den Zeitraum vom 10. Januar bis 8. April 2022 hat die Staatsregierung aber bereits ein neues, ähnliches Programm beschlossen. Dabei will der Landkreis die Verstärkerbusse unabhängig von der Höhe der künftigen Förderung weiter im vollen Umfang zum Einsatz bringen. Die nicht geförderten Kosten werden wieder vom Landkreis übernommen.
Die Planungen hierfür laufen seit mehreren Wochen. In diesem Zusammenhang bedankt sich der Landkreis Freising für die konstruktive Zusammenarbeit mit dem MVV und den beteiligten Verkehrsunternehmen.
Die aktuellen Fahrpläne sind im Download der Landkreis-Homepage oder über die MVV-Fahrplanauskunft abrufbar.
Öffentlicher Personennahverkehr in Corona-Zeiten
Die Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung verpflichtet Fahrgäste ab dem 7. Lebensjahr eine Mund-Nasen-Bedeckung im Öffentlichen Personennahverkehr zu tragen.
Diese Verpflichtung gilt in allen öffentlichen Verkehrsmitteln sowie den dazugehörenden Einrichtungen wie Bahnhöfe, überdachte Haltestellen und Reise- und Kundencentern. Sie können eine Schutzmaske, eine selbstgenähte Stoffmaske oder auch einen Schal tragen, der Mund und Nase bedeckt.
Die wichtigsten Fragen und Antworten sind auf der Corona-Sonderseite des MVV zu finden.