Im Landkreis Freising sind seit dem 29. Februar 2020 insgesamt 4.820 Personen (Stand 15. Januar 2021, 12 Uhr) positiv auf das neuartige Coronavirus (COVID-19) getestet worden. Seit Beginn der Pandemie sind 82 Menschen an oder mit dem Virus verstorben. 4.329 Personen sind inzwischen wieder genesen. Zur Grafik
Achtung: Inzidenz vom 6. bis zum 12. Januar musste nach oben korrigiert werden!
7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner: 156,7 (Quelle: RKI; Stand: 18.01.2021) Zur Übersicht
Die Differenz zu den Werten des LGL und des RKI beruht auf den unterschiedlichen Aktualisierungszeiten der Institute.
Gemeindezahlen: Coronafälle, die sich derzeit in Quarantäne befinden (Stand: 15.01.2021)
Lage im Klinikum Freising: 28 Coronafälle, davon 4 Patienten auf der Intensivstation (3 beatmet); 8 Verdachtsfälle (Stand: 18.01.2021).
Quarantäne für Schulklassen im Landkreis
Impfen im Landkreis Freising
"Ein Stich": Initiative des Landkreises Freising: Alle Informationen zum Impfen
Anmeldung zur Corona-Impfung für über 80-Jährige – Und: Wer wird wann geimpft im Landkreis?
Gelungener Start der Impfungen von über 80-Jährigen
Betrieb im Impfzentrum startet (7. Januar 2021)
Impfteams unterwegs im Landkreis – Hinweis zur Anmeldung für die Corona-Impfung (1. Janaur 2021)
Erste Menschen im Landkreis Freising gegen das Coronavirus geimpft (27. Dezember 2020)
Bau in Rekordzeit - Das Impfzentrum Freising ist startklar (16. Dezember 2020)
Aktuelle Regelungen im Landkreis Freising
Elfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung
Begründung der Elften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung
Allgemeinverfügung Maskenpflicht und Alkoholverbot an öffentlichen Plätzen (ab 15. November)
Aufgrund rechtlicher Änderungen gilt das Alkoholverbot inzwischen generell auf allen öffentlichen Plätzen.
Quarantäne-Verordnung vom 2. Dezember 2020
Corona-Testzentrum Luitpoldanlage
Reguläre Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 10 bis 18 Uhr
Termine im Corona-Testzentrum in der Zeit vom 28.12.20 bis 9.1.21
- Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 8 bis 18 Uhr; am 31.12. von 10 bis 14 Uhr
- Geschlossen am: 01.01. und 06.01.
Alle Informationen zum Corona-Testzentrum in der Luitpoldanlage finden Sie unter den folgenden Links:
Fragen zu Corona im Landkreis Freising?
Das Landratsamt bietet ein Corona-Telefon (Tel. 08161/600-601, Mo - Fr, 8-16 Uhr, Sa + So, 10-14 Uhr) an sowie online Informationen zur Coronavirus-Infektion, häuslichen Quarantäne und Einschätzung der eigenen Situation.
Auch die bayerische Staatsregierung hat eine Coronavirus-Hotline für alle Fragen zum Corona-Geschehen geschalten, die montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 15 Uhr erreichbar ist: Telefon 089/122-220
Erreichbarkeit Gesundheitsamt
Das Gesundheitsamt Freising bittet die Bevölkerung, davon abzusehen persönlich beim Gesundheitsamt vorzusprechen.
Wegen der hohen Anzahl an Anfragen können E-Mail-Anfragen bis auf Weiteres nur eingeschränkt beantwortet werden. Mitteilungen von Behörden sind davon ausgenommen. Weitere Informationen
Infektion und häusliche Quarantäne:
Coronavirus-Infektion und häusliche Quarantäne
Kontakt mit dem Virus:
Informationen zur Einschätzung der persönlichen Gesundheitssituation
Ausgangsbeschränkungen/Maskenpflicht:
FAQs – Antworten auf häufig gestellte Fragen
Termine im Landratsamt:
Corona-Telefon:
Das Landratsamt bietet ein Corona-Telefon an. Dieses ist montags bis freitags, 8 bis 16 Uhr, sowie samstags und sonntags von 10 bis 14 Uhr unter der Telefonnummer 08161/600-601 erreichbar.
Hinweis:
Testergebnisse von Abstrichen und Informationen zu Quarantänezeiträumen können beim Bürgertelefon nicht erfragt werden. Auch bei Fragen, die das Arbeitsverhältnis und Regelungen mit dem Arbeitgeber betreffen, kann das Landratsamt keine Einschätzung abgeben.
Bei medizinischen Notfällen wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116 117.
Schule und Bildung:
Häufig gestellte Fragen: Antworten des Kultusministeriums
Rahmen-Hygieneplan für Schulen + Kurzversion mit aktuellen Änderungen
Die Quarantäne-Verordnung für Schulen hat sich geändert: Bei kohortenisolierten Schülerinnen und Schülern endet die Quarantäne, wenn ein PCR-Test oder Antigentest, der frühestens am fünften Tag nach dem Vorliegen des positiven Testergebnisses des positiv getesteten Mitschülers bei ihnen vorgenommen wurde, ein negatives Ergebnis aufweist, mit dem Vorliegen des Ergebnisses.
Meldungen des Familienministeriums zu Kindertagesstätten + FAQs zur Kinderbetreuung
Die Corona-Pandemie ist eine große Herausforderung für alle Bildungsakteure. Die Transferinitiative Kommunales Bildungsmanagement hat viele nützliche Links zusammengestellt:
Wertstoffhöfe:
Maskenpflicht an den Wertstoffhöfen
Wertstoffhöfe bleiben trotz Lockdown geöffnet
Reiserückkehrer:
Seit dem 1. Dezember 2020 gilt eine neue Einreisequarantäneverordnung. Danach gilt eine 10-tägige Quarantänepflicht nur für Personen, die sich innerhalb von 10 Tagen vor der Einreise in einem Risikogebiet aufgehalten haben. Welche Länder davon betroffen sind, können Sie beim Robert-Koch-Institut einsehen.
Unabhängig davon sind Sie danach verpflichtet, sich über die Digitale Einreiseanmeldung online anzumelden.
Außerdem sind Sie verpflichtet, ein Testergebnis, das nicht älter als 48 Stunden ist, spätestens 72 Stunden nach der Einreise per E-Mail an einreise[at]kreis-fs.de zu schicken. Am besten Laborergebnis und Passwort separat als E-Mail oder einfach das Ergebnis als Screenshot.
Hier finden Sie in wenigen Sekunden heraus, ob Sie bei Einreise nach Bayern oder Deutschland in Quarantäne müssen:
Alle Informationen (Einreise-Quarantäneverordnung)
Aktuelle Pressemitteilungen:
Kindergartengruppen und Schulklassen in Quarantäne
Kindergartengruppen und Schulklassen in Quarantäne
Weitere Kindergartengruppen in Quarantäne
Schüler und Kindergartenkinder in Quarantäne
Zwei Schulklassen in Quarantäne
Landkreis unterstützt Gastronomen: Abhol- und Lieferserviceangebote auf touristischer Homepage
Schüler und Kindergartengruppen in Quarantäne
Maskenpflicht und Alkoholverbot: Öffentliche Plätze per Allgemeinverfügung neu gefasst
Schüler und Kindergartengruppen in Quarantäne
Corona-Testergebnis landet gelegentlich im Spam-Ordner
Corona-Testzentrum des Landkreises Freising - Alle Infos
Klassen und Gruppen in Quarantäne
Landrat positiv auf Corona getestet
Klasse der Georg-Hummel-Mittelschule Moosburg in Quarantäne
Maskenpflicht an Grundschulen: Stellungnahme von Landrat Helmut Petz
Übungs- und Ausbildungsdienst der Hilfsorganisationen zum Teil eingeschränkt
Coronafälle in Asyl-Gemeinschaftsunterkunft in Freising
Allgemeinverfügung: Maskenpflicht und Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen
7-Tage-Inzidenz im Landkreis Freising bei 108,10
Klassen verschiedener Landkreis-Schulen in Quarantäne
Eine Klasse der Grundschule Vötting in Quarantäne
Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ersetzt Allgemeinverfügung des Landkreises Freising
Schüler und Lehrer aus Eching und Neufahrn in Quarantäne
7-Tage-Inzidenz bei 27,87 – Über 200 Tests täglich im Corona-Testzentrum
Schüler der FOSBOS Freising in Quarantäne
Q12-Kurse des OMG Neufahrn in Quarantäne
Zwei Klassen von Freisinger Schulen in Quarantäne
Weitere Schüler müssen wegen Corona in Quarantäne
Einige Schüler des Dom-Gymnasiums in Quarantäne
Corona-Testzentrum an der Luitpoldanlage ist in Betrieb
Mittelschule Moosburg – Weitere Schulklasse in Quarantäne
Paul-Gerhardt-Schule Freising darf wieder öffnen
Paul-Gerhardt-Schule Freising bleibt wegen eines Coronafalls am Montag vorsorglich geschlossen
Landkreis öffnet Schulsporthallen für den Vereinssport
Zwei weitere Schulklassen nach Corona-Fällen in Quarantäne
Vier Schulklassen nach Corona-Fällen in Quarantäne
Alle Tests in der Asyl-Gemeinschaftsunterkunft negativ
Positiver Coronatest bei Bewohner in Asyl-Gemeinschaftsunterkunft in Freising
Landkreis Freising nimmt Corona-Testzentrum in Betrieb
Alle Tests negativ: Senioren-Zentrum Neufahrn
Zweite Reihentestung im Seniorenzentrum Marzling: Alle Ergebnisse negativ
Coronafall in Senioren-Zentrum Marzling: Mitarbeiterin positiv getestet
Alle Tests negativ: Kinderbetreuungseinrichtungen in Hörgertshausen dürfen wieder öffnen
Corona-Teststelle im Landkreis Freising wird vorläufig geschlossen
Coronafälle unter Patienten und Mitarbeitern des Klinikums Freising
Corona: Keine Neuinfizierten seit knapp einer Woche
Landrat Helmut Petz besichtigt Corona-Logistikzentrale des Landkreises Freising
Kfz-Zulassungsstelle ab 2. Juni wieder vollbesetzt – Landrat lobt den Einsatz der Mitarbeiterinnen
Corona-Teststelle zieht von Zolling nach Marzling
Pressemitteilung zur Pressekonferenz vom 8. Mai 2020
Pressemitteilung zur Pressekonferenz vom 29. April 2020
Pressemitteilung zur Pressekonferenz vom 23. April 2020
Pressemitteilung zur Pressekonferenz vom 16. April 2020
Pressemitteilung zur Pressekonferenz vom 9. April 2020
Pressemitteilung zur Pressekonferenz vom 2. April 2020
Pressemitteilung zur Pressekonferenz vom 26. März 2020
Pressemitteilung zur Pressekonferenz vom 19. März 2020
Pressemitteilung zur Pressekonferenz vom 12. März 2020
Pressemitteilung zur Pressekonferenz vom 5. März 2020
Pressemitteilung zur Pressekonferenz im Landratsamt Freising (1. März)
Weitere Informationen:
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen zum Thema COVID-19 weist das Landratsamt auf folgende Webseiten hin, die umfassende Informationen bieten, so dass sich viele Fragen erübrigen:
Robert-Koch-Institut: Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Bayerisches Gesundheitsministerium: Infektionsmonitor
Fallzahlen in Deutschland und weltweit (RKI)
Fallzahlen in Bayern: Übersichtskarte des LGL
Weitere Links zum Thema:
Bundesministerium für Gesundheit: Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Corona Warn-App: Helfen Sie mit, das Virus einzudämmen