Zu einer Online-Veranstaltung rund um Fragen zur Corona-Pandemie hatten die Geschäftsstellen der Gesundheitsregionplus und der Bildungsregion des Landkreises Freising ihre Netzwerkpartner eingeladen. Zielgruppe waren verschiedenste Fachkräfte aus den Bereichen Gesundheit und Bildung. Über ein Online-Konferenztool hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, sich über den aktuellen Stand zu den Themen Alltagshygiene, Rechtsgrundlagen, Impfung und Impfzentrum zu informieren und ihre Fragen an drei Experten zu stellen.
Nach der Begrüßung gab Dr. Christian Fiedler, Hygiene- und Pandemiebeauftragter am Klinikum Freising, zunächst einen Überblick über die aktuelle Pandemielage im Landkreis Freising und erläuterte die wichtigsten Übertragungswege der Covid-19-Viren. Er beantwortete unter anderem Fragen zur Schutzwirkung von FFP2-Masken im Verhältnis zu Stoffmasken bzw. medizinischen Gesichtsmasken. Außerdem ging er auf Fragen zu Übertragungswegen über Oberflächen sowie zu wirksamen Hygienekonzepten für verschiedene Einrichtungen im Landkreis ein.
Torsten Koch vom BRK-Kreisverband Freising, und Dr. Stefan Leuschner, Facharzt für Allgemeinmedizin und stellvertretender Leiter berichteten über die derzeitige Lage im Impfzentrum Freising. Die rund 20 Teilnehmer gaben nach der Veranstaltung trotz des ungewohnten Formats ein positives Feedback und freuten sich über die Möglichkeit zum Austausch mit den regionalen Experten.