Verschiedene Mutationen des Coronavirus sind inzwischen in mehreren Landkreisen Bayerns aufgetaucht. Im Landkreis Freising ist die britische Variante nun in einem bestätigten Fall nachgewiesen worden. Bei einer weiteren Person besteht ebenfalls der Verdacht auf eine Virusvariante. Das Ergebnis einer Ganzgenom-Sequenzierung steht hier jedoch noch aus.
Indexfälle, bei denen eine mutierte Variante des Coronavirus bestätigt wurde, müssen sich für mindestens 14 Tage in häusliche Absonderung begeben. Um aus dieser entlassen zu werden, müssen sie mindestens zwei Tage symptomfrei sein und einen negativen PCR-Test aufweisen. Enge Kontaktpersonen müssen in diesen Fällen ebenfalls für 14 Tage in Quarantäne. Diese kann nicht verkürzt werden.