In ihrer Beratungsarbeit werden die staatlich anerkannten Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen am Landratsamt, Gesundheitsamt Freising, Donum Vitae in Bayern e.V. Freising und die Familienberatung Ismaning immer wieder damit konfrontiert, dass Frauen mit geringem Einkommen Verhütungsmittel nicht selbst finanzieren können. Mögliche ungeplante Schwangerschaften und eventuelle Schwangerschaftsabbrüche sind die Folge. Da lediglich jungen Frauen bis zum 21. Lebensjahr kostenlos bzw. gegen Rezeptgebühr Verhütungsmittel zur Verfügung gestellt werden, können mittellose erwachsene Frauen auf eine derartige Unterstützung nicht zurückgreifen.
In einigen bayerischen Städten konnten im Einzelfall bereits Frauen in Notsituationen einen Antrag auf Bezuschussung für Verhütungsmittel stellen. Deshalb wandten sich das Gesundheitsamt Freising und Donum Vitae an die Gleichstellungsstelle des Landkreises Freising, um auch im bei uns einen solchen Verhütungsmittelfonds zu implementieren. Der Kreisausschuss befürwortete das Vorhaben stattete den Fonds mit 5000 Euro aus. Nun haben auch in unserem Landkreis bedürftige Frauen unter bestimmten Umständen die Möglichkeit, bei den drei Beratungsstellen einen Antrag auf Übernahme der Kosten zu stellen.
Anspruchsberechtigt sind Frauen aus dem Landkreis Freising, die Arbeitslosengeld II, Wohngeld, Kinderzuschlag, BAföG oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen und zudem noch eine aktuelle Notlage bewältigen müssen. Dies kann eine Überforderungssituation durch bereits vorhandene Kinder sein, eine schnelle Geburtenfolge mit Erschöpfungssyndrom, instabile Familienverhältnisse, die unterstützende Dienste oder Jugendhilfemaßnahmen erfordern. Aber auch besonders schwierige soziale Lebenslagen, eine Suchtproblematik oder Erfahrungen mit sexueller Gewalt, also momentane oder langfristige Gründe, die gegen eine weitere Schwangerschaft sprechen, können eine Begründung sein.
Anträge auf Übernahme der Kosten für Verhütungsmittel können beim Gesundheitsamt Freising (Telefon 08161/5374300), Donum Vitae Freising (08161/147290) und der Familienberatung Ismaning (089/96079950 u. 51) gestellt werden.