Vorlesen

Aktuelles und Neuigkeiten aus dem Bereich Mobilität

Diese Neuerungen bringt der Fahrplanwechsel 2022/2023 im MVV-Verbundgebiet

Zum alljährlichen Fahrplanwechsel am kommenden Sonntag, 11. Dezember 2022, tritt der Münchner VerkehrsVerbund an vielen Stellen mit seinem neuen Außenauftritt in Erscheinung, etwa mit einheitlichen Aushangfahrplänen sowie mit Broschüren und Fahrplanheften im neuen Design.

Daneben gibt es auch wieder zahlreiche Änderungen und Verbesserungen bei den Verkehrsangeboten im Verbundraum: 
 

  • S1 Freising/Flughafen – Leuchtenbergring: Zahlreiche zusätzliche Fahrten insbesondere zwischen Neufahrn und Freising ermöglichen einen durchgehenden 20-Minuten-Takt von 5 bis 23 Uhr auf dem gesamten Linienweg. Züge fahren am Flughafen teilweise vier Minuten früher ab als bisher. Künftig fahren immer zwei Zugteile zum Flughafen und ein Zugteil nach Freising.
     
  • Auf der Strecke zwischen Moosburg, Freising und München kommt es bei diversen Fahrten der RB33 zu geringfügigen Verschiebungen zwischen Freising und Landshut. Zudem gibt es bei fast allen Zügen der RE22 geringfügige Verschiebungen zwischen Moosburg und München Flughafen.
     

  •  Zunkünftig besteht auf der Linie X660 auch wochenends ein Angebot. An Samstagen fährt der ExpressBus X660 zwischen dem Bahnhof Freising und Garching-Forschungszentrum im 60-Minuten-Takt.  In Dietersheim hält der ExpressBus X660 zusätzlich an der Haltestelle „Am Isardamm“.
     

  • Zum Fahrplanwechsel nimmt im Landkreis Freising die Regionalbuslinie 688 von Zolling über Anglberg, Gerlhausen, Haag a. d. Amper, Langenbach, Oberhummel, Niederhummel, Thonstetten nach Moosburg den Betrieb auf. Durch die Routenführung mit Feinerschließung der Ortsteile von Zolling, Haag, Langenbach und Moosburg, erhalten die Bürger alternierende Fahrtmöglichkeiten zu den Bahnhöfen in Langenbach und Moosburg, wo Umsteigemöglichkeiten zu den Regionalzügen bestehen. Die neue Ampertal-Tangentiale 688 verkehrt von Montag bis Freitag im Zweistundentakt. Um eine parallele Bedienung mit der neuen Regionalbuslinie 688 zu vermeiden, wird das RufTaxi 6800 eingestellt.
     

  • Der Fahrplan der Linie 601 wird durch neue Fahrten von Montag bis Samstag deutlich ausgebaut. Ein Großteil der neuen Fahrten nutzt den direkteren Linienweg über Burghausen und Wippenhausen. Die ExpressBuslinie X660 fährt künftig auch samstags zwischen Freising und Garching-Forschungszentrum im Stundentakt. Zudem wird in Dietersheim zusätzlich die neue Haltestelle „Am Isardamm“ bedient.
     

  • Der Linienweg der Linie 692 wird in Neufahrn angepasst. Die Busse nutzen nun einen direkteren Linienweg um die Pünktlichkeit zu erhöhen.

 

Weitere Informationen aus dem gesamten Verbundraum finden Sie auf der Homepage des MVV.


ConTakt - Das MVV-Kundenmagazin

Im MVV-Kundenmagazin conTakt finden Sie aktuelle und ausführlichere Informationen zu Änderungen und Neuerungen im MVV-Netz und Tipps für die Freizeitplanung in München und Umgebung.


Das Kundenmagazin liegt kostenlos in den Verkehrsmitteln im MVV und am Informationsständer im Eingangsbereich des Landratsamts Freising. 

Auf der Homepage des MVV lässt sich der conTakt außerdem bequem online durchblättern.


Besichtigung des Transportsystems Bögl

Informationen zu den Vorzügen und der technischen Umsetzung einer Magnetschwebebahn erhielten Vertreter von MVV, der Verbundlandkreise und der BEG kürzlich bei einer Besichtigung. Eingeladen hatten der MVV und die Firmengruppe Max Bögl auf deren Firmengelände in Sengenthal. 

Bürgerservice Kontakt

Kontakt
Sie können uns Ihre Fragen, Wünsche, Anregungen oder Beschwerden mitteilen. Wir werden diese umgehend bearbeiten und Sie darüber informieren, wie es weiter geht.
Mit der Nutzung dieses Formulares stimmen Sie zu, dass wir Ihre Daten speichern und verarbeiten. Weitere informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Bürgerhilfsstelle

Permalink