Erklärung zur Barrierefreiheit
Der Landkreis Freising legt großen Wert darauf, dass seine digitalen Angebote für alle Menschen uneingeschränkt zugänglich und nutzbar sind. Wir sind bestrebt, unsere Website und mobilen Anwendungen im Einklang mit den Vorgaben der Richtlinie (EU) 2016/2102, der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) sowie den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.2, Konformitätsstufe AA) barrierefrei zu gestalten.
Rechtsgrundlage für die barrierefreie Gestaltung ist die Bayerische Digitalverordnung (BayDiV) in Verbindung mit der BITV 2.0 und den WCAG 2.2.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die folgenden digitalen Angebote:
- https://www.kreis-freising.de
- https://bildungsregion.kreis-freising.de
- https://gesundheitsregion.kreis-freising.de
- https://klimakonferenz.kreis-freising.de
- https://flk-muenchen.de
Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Website ist derzeit teilweise mit den Anforderungen der BITV 2.0 in Verbindung mit WCAG 2.2 (AA) vereinbar. Die vollständige Umsetzung wird schrittweise angestrebt.
Stand der Erklärung
Diese Erklärung wurde zuletzt am 24.06.2025 aktualisiert.
Die Bewertung der Barrierefreiheit basiert auf einer Prüfung durch unsere Digitalagentur schalk&friends, unter Zuhilfenahme gängiger Testwerkzeuge wie Google Lighthouse, axe DevTools und ARC Toolkit.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehenden Inhalte sind derzeit nicht oder nur eingeschränkt barrierefrei:
- Unklare Überschriftenstruktur: Auf einzelnen Seiten gibt es identische Überschriften auf derselben Ebene oder Sprünge in der Hierarchie. Zudem fehlen teilweise semantisch korrekt ausgezeichnete Überschriften, z. B. in einzelnen Sektionen auf der Startseite oder im Footer.
- Lange Inhaltsseiten: Einige Seiten enthalten sehr umfangreiche Inhalte, was die Orientierung für Nutzer:innen mit kognitiven Einschränkungen oder assistiven Technologien erschwert.
- Nicht zugängliche Navigationselemente:
Mehrere fixierte Navigationselemente, wie z. B. Inhaltsverzeichnisse (Ankernavigation) oder andere Flyouts am Seitenrand, sind derzeit nicht per Tastatur bedienbar und nicht für Screenreader zugänglich. Diese Navigationselemente sind damit für Nutzer:innen mit assistiven Technologien oder ohne Maus nicht nutzbar. - Nicht optimierte Kontraste: An wenigen Stellen, insbesondere bei farbig hinterlegten Teasern, sind die Farbkontraste nicht ausreichend für Nutzer:innen mit eingeschränktem Sehvermögen.
- Inline-Styles auf Links: In Einzelfällen wurden im Redaktionssystem manuell eingefügte CSS-Stile in Links übernommen, wodurch diese z. B. bei Tastaturfokus schwer lesbar sein können.
In Bearbeitung
Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung der Barrierefreiheit. Folgende Maßnahmen befinden sich aktuell in Umsetzung:
- Überarbeitung der Überschriftenstruktur: Die semantische Gliederung von Inhalten wird sukzessive angepasst, um eine durchgängig logische Hierarchie sicherzustellen.
- Optimierung der Seitenlänge und Gliederung: Inhalte werden künftig stärker modularisiert und – wo sinnvoll – auf mehrere Seiten aufgeteilt.
- Ergänzung alternativer Bildbeschreibungen: Bei nicht-dekorativen Bildern werden derzeit die Alt-Texte überprüft und gegebenenfalls ergänzt.
- Kontrastanpassung bei Teasern: Im Zuge des bevorstehenden Relaunchs der Startseite werden kritische Farbkontraste überarbeitet.
- Bereinigung fehlerhafter Linkformatierungen: Bestehende Inline-Styles auf Links in redaktionellen Inhalten werden entfernt, um die Lesbarkeit und Fokusdarstellung zu verbessern.
Unverhältnismäßige Belastung
Einige eingebundene Inhalte stammen von Drittanbietern (z. B. externe Verlinkungen, Veranstaltungsservices) und liegen außerhalb unseres redaktionellen Einflussbereichs. Daher können diese Inhalte nicht in allen Fällen barrierefrei zur Verfügung gestellt werden.
Feedback und Kontakt
Sollten Ihnen Barrieren auf unserer Website auffallen oder Sie Unterstützung benötigen, freuen wir uns über Ihre Nachricht.
Bitte wenden Sie sich dazu an:
Landratsamt Freising
Landshuter Straße 31
85356 Freising
E-Mail: info@landkreis-freising.de
Telefon: +49 (0)8161 600-0
Durchsetzungsverfahren
Falls Ihre Rückmeldung nicht innerhalb einer angemessenen Frist beantwortet wird oder Sie mit der Antwort nicht zufrieden sind, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle wenden:
Durchsetzungsstelle für barrierefreie Informationstechnik
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
Alexandrastraße 4
80538 München
E-Mail: bitv@bayern.de
https://www.ldbv.bayern.de/digitalisierung/bitv.html