Kreisarchäologie
Der Landkreis Freising blickt auf eine über 7500 Jahre alte Besiedlungsgeschichte zurück. Davon zeugen tausende, qualitätvoller Tongefäße, Steinwerkzeuge oder auch bronzene Gewandnadeln, eiserne Messer oder feine Glasgefäße, die Erwin Neumair und der Archäologische Verein Freising seit den 1970er Jahren ausgegraben haben und nun im archäologischen Depot im Landratsamt Freising lagern.
Zu den Aufgaben der Kreisarchäologie gehören die sachgerechte Lagerung und Archivierung der archäologischen Funde und der zugehörigen Dokumentation. Durch die wissenschaftliche Aufarbeitung der Fundstellen soll dieses Wissen den Menschen im Landkreis durch Vorträge oder Ausstellungen zugänglich gemacht werden.
Auch für die fachliche Beratung aller Belange der Archäologie, vom Lesefund über Schulprojekte bis zum Vollzug des Denkmalschutzgesetzes, ist die Kreisarchäologie ihr Ansprechpartner.
Ansprechpartnerin
Delia Hurka
Zimmer 930 (Mühlbauer-Haus)
Tel.Nr.: 08161/600-207
Fax: 08161/600-278
E-Mail: delia.hurka[at]kreis-fs.de
Kreisarchäologin
Delia Hurka
Zimmer 930 (Mühlbauer-Haus)
Tel.Nr.: 08161/600-207
Fax: 08161/600-278
E-Mail: delia.hurka[at]kreis-fs.de