Jugend und Familie
Wirtschaftliche Jugendhilfe
Sachgebietsleitung
Claudia Kubina
Zimmer 245
Telefon 08161/600-234
Fax 08161/600-668
Stellvertretung der Sachgebietsleitung
Gisela Haas
Zimmer 243
Telefon 08161/600-238
Fax 08161/600-668
Aufgaben
- Antrag auf Übernahme/Erstattung der Elternbeiträge für Krippe, Kindergarten und Hort mit Arbeitszeitenbescheinigung
Bestätigung des Arbeitgebers über die täglichen Arbeitszeiten für die Kindertagespflege
- Antrag auf Erlass/Teilerlass des Kostenbeitrags für die Kindertagespflege
- Gewährung von Zuschüssen für Ferienmaßnahmen der Jugendhilfeträger (Die Gewährung der Zuschüsse ist einkommensabhängig)
- Übernahme von Pflegegeld in Wochen- und Vollzeitpflege
- Übernahme der Kosten für teil- oder vollstationäre Unterbringung Anträge auf Übernahme der Unterbringungskosten für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche
- Gewährung von Unterhaltsvorschussleistungen (UVG) (Antrag auf Unterhaltsvorschuss mit Merkblatt / Broschüre / Auskunftsfragebogen) Anspruchsvoraussetzungen auf Unterhaltsvorschußleistungen nach dem Unterhaltsvorschußgesetz bestehen, wenn
- das Kind das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet hat;
- der alleinerziehende Elternteil trotz intensiver Bemühungen keinen Unterhalt erhält.
- Der Wirtschaftlichen Jugendhilfe obliegt die finanzielle Abwicklung der Einzelfallhilfen und Leistungen, die das Amt für Jugend und Familie jungen Menschen, Müttern und Vätern gewährt.
- Die Wirtschaftliche Jugendhilfe kann nach einem Beratungsgespräch, das Sie mit Ihrer zuständigen Sozialarbeiterin oder Sozialarbeiter geführt haben, tätig werden.
- Bei der Erbringung einer Leistung ist Ihre erste Anlaufstelle der Soziale Dienst im Amt für Jugend und Familie.
Wenn Sie eine allgemeine Auskunft zur wirtschaftlichen Jugendhilfe benötigen z.B.
- allgemeinen Fragen der wirtschaftlichen Jugendhilfe
- Widerspruchsverfahren
- Zuschusswesen (Träger der freien Jugendhilfe)
- sonstigen Bereichen der wirtschaftlichen Jugendhilfe
wenden Sie sich bitte an die Sachgebietsleitung der Wirtschaftlichen Jugendhilfe.
Wir möchten Sie außerdem darauf aufmerksam machen, dass die Eltern entsprechend ihrem Einkommen zu den Kosten herangezogen werden.
Ansprechpartner
Wirtschaftliche Hilfen Haushalt, Zuschusswesen, Vertragswesen, EDV-Betreuung Amt für Jugend und Familie
Zuständigkeiten und Kostenerstattung, Bearbeitung von Klagen und Widersprüchen
Hilfe zur Erziehung von Kindern, Jugendlichen und jungen Volljährigen; voll- und teilstationäre Eingliederungshilfe für seelische Behinderte
Buchstabe A, B, E, W
Susanne Scherfchen
Montag - Freitag von 8:00 - 13:00 Uhr
Zimmer 240
Telefon 08161/600-242
Fax 08161/600-668
susanne.scherfchen[at]kreis-fs.de
Buchstabe C, M - R, St
Manuela Zörr
Montag - Freitag von 8:00 - 13:00 Uhr
Zimmer 242
Telefon 08161/600-243
Fax 08161/600-668
Buchstabe D, F - L
Ulrike Postl
Montag - Freitag
Zimmer 242
Telefon 08161/600-787
Fax 08161/600-668
Buchstabe S - Z (ohne St und W)
Birgit Eichenlaub
Montag - Donnerstag von 8:00 - 14:00 Uhr
Zimmer 240
Telefon 08161/600-241
Fax 08161/600-668
Unterhaltsvorschuss
Buchstabe A
Andrea Biesendorfer
Montag und Dienstag
Zimmer 246
Telefon 08161/600-287
Fax 08161/600-668
andrea.biesendorfer[at]kreis-fs.de
Buchstabe E - Em, L - Lan, N - On, Sch
Marion Taschner
Montag - Donnerstag
Zimmer 244
Telefon 08161/600-607
Fax 08161/600-668
marion.taschner[at]kreis-fs.de
Buchstabe Ho - K, Sa - Sc (ohne Sch), W - Z
Günther Progl
Montag - Freitag
Zimmer 244
Telefon 08161/600-814
Fax 08161/600-668
Buchstabe D, Sd - V
Brigitte Bengler
Montag - Donnerstag von 8:30 - 12:00 Uhr
Zimmer 248
Telefon 08161/600-239
Fax 08161/668
brigitte.bengler[at]kreis-fs.de
Buchstabe B - C
Beatrice Rois
Montag - Freitag
Zimmer 246
Telefon 08161/600-240
Fax 08161/600-668
Buchstabe En - Hn, Mi - Mz
Njomza Salijaj
Montag - Freitag
Zimmer 248
Telefon 08161/600-739
Fax 08161/600-668
Buchstabe Lao - Mh
Monika Halbinger
Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 8:00 - 12:00 Uhr
Zimmer 246
Telefon 08161/600-292
Fax 08161/600-668
monika.halbinger[at]kreis-fs.de
Buchstabe Oo - R
Claudia Nagl
Dienstag - Freitag von 8:00 - 12:00 Uhr
Zimmer 248
Telefon 08161/600-270
Fax 08161/600-668
Befreiung von Kindergarten- und Hortgebühren
Buchstabe A - M
Daniela Walter
Montag - Donnerstag von 8:00 - 12:00 Uhr
Zimmer 236
Telefon 08161/600-237
Fax 08161/600-668
Buchstabe N - Z
Helga Freyler
Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8:00 - 12:00 Uhr
Zimmer 236
Telefon 08161/600-296
Fax 08161/600-668
Förderung der Kindertagespflege, kindbezogene Förderung der Kindertageseinrichtungen; Ferienmaßnahmen und Erholungsaufenthalte (Kostenübernahme)
Kindertagespflege
Buchstabe A - K, P - Z
Sonja Brückner
Zimmer 238
Telefon 08161/600-231
Fax 08161/600-668
sonja.brueckner[at]kreis-fs.de
Kindbezogene Förderung (BayKiBiG)
Buchstabe A - Z
Silvia Wiesheu
Zimmer 238
Telefon 08161/600-790
Fax 08161/600-668
Kindertagespflege
Buchstabe L - O
Susanne Brandner
Mittwoch und Donnerstag
Zimmer 238
Telefon 08161/600-674
Fax 08161/600-668